I Gròtt sora al paés
Hinter dem Ortskern, am Fuß der darüber liegenden Felswand, liegt die Ablagerung eines alten Erdrutsches. Zwischen den riesigen Felsblöcken befinden sich mehr als zwanzig Bauten unter dem Felsen. Dabei handelt es sich zumeist um Keller, die konstante Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen bieten und sich ideal für die Lagerung von Lebensmitteln (Wein, Käse, Wurstwaren) eignen. In der Rückwand des Gròtt befindet sich oft eine Spalte (al fiadairöö), aus der ein frischer Luftstrom entweicht, der durch die für Erdrutsche typische poröse Ablagerung ermöglicht wird.
Unter diesen Bauten verdient die Tinèira besondere Erwähnung. Sie besteht aus zwei Räumen: Der erste hat ein Pappeldach, das vom Boden ausgeht, und in seinem Inneren befindet sich ein hölzerner Bottich, in dem die Weinherstellung stattfand; der zweite Raum liegt vollständig unter dem Felsen und diente als Grotte. Der Wein wurde hier in Holzfässern gelagert.






